Redaktion
Die TyL wird von einem Redaktions-Kollektiv des Ya-BASTA-Netzwerkes zusammengestellt.
Anschrift
Tierra y Libertad
c/o Unrast Verlag
Fuggerstraße 13a
48165 Münster
Internet:
www.tierra-y-libertad.de
Redaktion:
landundfreiheit AT riseup DOT net
Aboteam:
abolandundfreiheit AT riseup DOT net
Tierra y Libertad Nr. 69 (01/2011) |
Tierra y Libertad vom 26.02.2011 | ![]() |
Redaktion Tierra y Libertad | ![]() |
Alle Abonennt_innen bekommen die Tierra in den nächsten Tagen automatisch zugeschickt.
aus dem Inhalt:
Chiapas
− EZLN ehrt das Engagement von Samuel Ruiz
− Eine Klinik für Frauen in La Garrucha
− Berichte aus dem Campamento - ein Menschenrechtsbeobachter berichtet
Mexiko im Revolutionsjahr 2010:
− Rückblick auf die Mexikanische Geschichte
− Mexikos Indigenas und das Bicentario
− »Im Schatten des Todes« - Hintergründe zum Krieg in Mexiko
− »Die Gewalt und die Hoffnung« - Interview
Oaxaca:
− »Von APPO bis Zetas« - Oaxaca nach dem Regierungswechsel
− Menschenrechtsaktivist bedroht - der Fall Juan Manuel Martinez Moreno
Cancun:
− »Wie man die Katastrophe zur Normalität macht«
Lateinamerika:
− »Zwischen Autonomie und Abhängigkeit« - Soziale Bewegungen in Lateinamerika
und darüber hinaus wie immer Buch- + Filmtips
Impressum:
HerausgeberInnen:
Ya-Basta-Netz in Zusammenarbeit mit
Café Libertad Kollektiv und Zapapres e.V.
Auflage: 2200 Exemplare
Kontakt zur Redaktion:
landundfreiheit@riseup.net
Tierra y Libertad
c/o Unrast Verlag
Fuggerstraße 13a
48165 Müs;nster
Für Druck- und Portokosten ist die Tierra y Libertad auf Spendengelder angewiesen.
Spendenvorschlag bei Bestellungen:
1 Exemplar
−
1,50 EUR
5 Exemplare −
6,00 EUR
10 Exemplare − 11,00 EUR
20 Exemplare − 20,00 EUR
50 Exemplare − 40,00 EUR
=> jeweils plus Portokosten
Abonnent*innen erhalten ihre Ausgabe(n) automatisch.
=> Bestellungen an: abolandundfreiheit@riseup.net
Bei Bestellungen aus dem »Ausland« bitten wir wegen höherer Portokosten um eine 2 EUR höhere Spende.
Quelle: https://www.tierra-y-libertad.de/nolink.php